valnexorae Logo

valnexorae

Weiterbildung mit Perspektive

Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Manche glauben, Finanzen seien kompliziert. Wir haben eine andere Erfahrung gemacht: Mit den richtigen Grundlagen kann jeder finanzielle Entscheidungen treffen, die Sinn machen. Unsere Bildungsprogramme starten im Herbst 2025 und vermitteln praktisches Wissen für Ihren Alltag.

Programm entdecken
Teilnehmer bei einem Finanzworkshop

Drei Bereiche, die den Unterschied machen

Budgetplanung und Finanzübersicht

Budgetplanung verstehen

Ein Budget ist mehr als eine Excel-Tabelle. Es geht darum, Ihre Ausgaben so zu strukturieren, dass Sie Spielraum für das haben, was Ihnen wichtig ist. Wir zeigen Ihnen Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben.

Investitionsstrategie und Vermögensaufbau

Vermögensaufbau realistisch

Keine Versprechungen über schnellen Reichtum. Stattdessen lernen Sie, wie verschiedene Anlageformen funktionieren und welche zu Ihrer Situation passen könnten. Langfristig denken zahlt sich aus.

Finanzielle Absicherung und Risikovorsorge

Absicherung planen

Versicherungen und Notfallfonds klingen langweilig, sind aber wichtig. Wir besprechen, welche Absicherungen sinnvoll sein können und wie Sie Prioritäten setzen, ohne sich zu überversichern.

Kursleiterin Lara Neumann im Gespräch mit Teilnehmern

Wie wir arbeiten

Unsere Kurse sind interaktiv gestaltet. Sie bekommen keine endlosen Vorträge, sondern arbeiten mit echten Beispielen. Jeder Teilnehmer bringt andere Fragen mit – und genau darauf gehen wir ein.

Die Gruppe bleibt überschaubar. Maximal 12 Personen pro Kurs, damit genug Raum für individuelle Themen bleibt. Manche Teilnehmer wollen wissen, wie sie für ein Eigenheim sparen können, andere interessieren sich für Altersvorsorge. Beides hat seinen Platz.

Zwischen den Modulen haben Sie Zeit, das Gelernte auszuprobieren. Beim nächsten Treffen besprechen wir, was funktioniert hat und wo es noch hakt. So entsteht nach und nach ein individueller Plan, der zu Ihrem Leben passt.

Ihr Weg durch das Programm

1

Grundlagen schaffen

Die ersten Wochen konzentrieren sich auf die Basis: Wie erfassen Sie Ihre aktuelle Situation? Welche Ausgaben sind fix, welche variabel? Wir erstellen gemeinsam eine Übersicht, die als Fundament dient.

2

Ziele definieren

Was wollen Sie erreichen? Ein finanzielles Polster aufbauen? Eine größere Anschaffung planen? Ihre Ziele bestimmen die Strategie. Wir helfen Ihnen, realistische Zeiträume festzulegen.

3

Strategien entwickeln

Jetzt wird es konkret. Welche Sparformen passen zu Ihnen? Wie viel Risiko können und wollen Sie eingehen? Wir besprechen verschiedene Ansätze und deren Vor- und Nachteile in verschiedenen Lebenssituationen.

4

Umsetzen und anpassen

Der Plan steht – jetzt geht es an die Umsetzung. Wir bleiben in Kontakt und justieren nach, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern. Finanzen sind nie statisch, und Ihr Plan sollte es auch nicht sein.

Lara Neumann, Finanzbildnerin bei valnexorae

Lara Neumann

Finanzbildnerin bei valnexorae

„Ich habe selbst erlebt, wie schwierig es sein kann, den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten. Deshalb ist es mir wichtig, dass unsere Kurse praxisnah bleiben. Kein Fachchinesisch, sondern Wissen, das Sie direkt anwenden können."

Bereit für den ersten Schritt?

Unsere nächsten Kurse beginnen im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, und wir nehmen nur so viele Teilnehmer auf, wie wir gut betreuen können. Wenn Sie mehr über das Programm erfahren möchten, schauen Sie sich die Details an oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.